Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf der Agritechnica in Halle 16, Stand D14!
Informieren Sie sich an unserem Stand über neueste Konzepte zur Erprobung von Wälzlagern und Getrieben sowie über die Untersuchung von Schadensfällen mit besonderem Bezug zu Antriebssysthemen in der Agrartechnik.
Zur Erweiterung der Testkapazitäten bestellt FERSA-NKE einen Wälzlagerprüfstand EELPAX-200 von Elgeti Engineering. Diese Maschine wird mit einer verbesserten Messtechnik ausgestattet, um bereits kleinste Schäden im Versuch feststellen zu können, was eine besonders hohe Genauigkeit der Ergebnisse bedeutet. Darüber hinaus ermöglicht die nächste Generation des Steuerungssystems viele neue Funktionen wie z. B. zyklische Lasten, einfaches Umschalten von manueller und automatischer Steuerung, Integration der Drehmomentmessung und verbesserte Datenaufzeichnung für eine einfachere Auswertung nach dem Versuch.
Jesus Monforte, Verkaufsdirekter von NKE sagt: „Für die FERSA Group ist die Erprobung der Schlüssel um sicherzustellen, dass die Produkte zur jeweiligen Anwendung passen und um tiefergehende Entwicklungsprojekte zu unterstützen. Mit dieser Investition erweitern wir unsere Testkapazitäten im eigenen Haus, die wir dür unsere Projekte bednötigen. Vor diesem Hintergrund zählen wir darauf, dass Elgeti Engineerung für uns die Maschinen entwickelt, die unseren Bedürfnissen entsprechen.”
Hagen Elgeti, Geschäftsführer von Elgeti Engineering, ergänzt: “Dynamische Unternehmen wie die Fersa-Gruppe treiben uns dazu an, unsere Produkte permanent zu verbessern. Daher freuen wir uns sehr, dass unsere neuesten Konzepte einen wertvollen Beitrag zu sowohl Forschung als auch Qualitätssicherung von Fersa-NKE leisten können.“
Auf der Hannover Messe verkünden Meter Bearings und Elgeti Engineering ihre neue Partnerschaft in Bezug auf Erprobung von Wälzlagern. Meter Bearings ist ein italienischer Lagerhersteller mit Sitz in Robassomero (nahe Turin) und spezialisiert auf Sonderlösungen, vor allem auf der Basis von Rollenlagern. Für die Erprobung dieser Produkte greift Meter fortan auf die Leistungen von Elgeti Engineering zurück, die an ihrem Stammsitz in Aachen zahlreiche Lebensdauerprüfstände betreiben.
Massimo Ardissione sagt dazu: „Eine unserer Stärken ist die Flexibilität und die Zusammenarbeit mit Elgeti Engineering wird uns dabei helfen, die Zeit zur Validierung zu verkürzen und umfassendere Erfahrungen zur Leistungsfähigkeit unserer Produkte zu sammeln, nicht zuletzt bei besonders hohen Belastungen in der Anwendung.
Hagen Elgeti ergänzt: “Meter Bearings bietet Sonderlösungen für besonders fordernde Anwendungen an, was auch bedeutet, dass Standardprüfmethoden schnell ihre Grenezen erreichen. Wir sind sehr froh, dass die Flexibilität unserer Prüfstände ein dynamisches Unternehmen wie Meter Bearings unterstützen kann und freuen uns auf eine fruchtbare und inspirierende Zusammenarbeit.”
Auf der FVA-Informationstagung in Würzburg vereinbaren die FVA GmbH und die Elgeti Engineering GmbH, gemeinsam auf dem Nordamerikanischen Markt aktiv zu werden. Demnach wird Elgeti Engineering Softwareprodukte der FVA GmbH vermarkten wie insbesondere die FVA-Workbench, bei der es sich um ein leistungsfähiges Werkzeug zur Berechnung und Validierung von Getrieben und Maschinenelementen handelt.
Hagen Elgeti, Geschäftsführer der Elgeti Engineering GmbH sagt dazu: „In unserem Tagesgeschäft sehen wir uns häufig mit unerwarteten Schäden konfrontiert, die in vielen Fällen nur durch eine verbesserte Konstruktion zu vermeiden sind. Vor diesem Hintergrund ist es höchst interessant, nicht nur die Ursachen zu identifizieren, sondern darüber hinaus unseren Kunden die Werkzeuge zu liefern, um notwendige Gegenmaßnahmen zu treffen. Darüber hinaus trägt die Partnerschaft mit einem starken Partner wie der FVA GmbH mit ihrer umfangreichen Expertise dazu bei, unsere tägliche Arbeit auf ein höheres Niveau zu bringen.“
Norbert Haefke, Geschäftsführer der FVA GmbH, fügt hinzu: „Mithilfe unseres außerordentlichen Expertennetzwerks sind wir in der Lage, neueste Forschungsergebnisse in kurzer Zeit in ausgefeilte Software-Lösungen zu überführen, die perfekt zu den täglichen Bedürfnissen unserer Kunden passen. Hierdurch können bislang unerklärte Phänomene transparent und verständlich gemacht werden, was nicht zuletzt den Experten von Elgeti Engineering bei der Schadensuntersuchung hilft. Durch unsere neuesten Berechnungsmethoden und der Erfahrung von Elgeti Engineering können wir gemeinsam Untersuchungen auf höchstem Niveau durchführen. Dieses erlaubt es uns, auch auf dem Nordamerikanischen Markt ein äußerst attraktives Dienstleistungsportfolio anzubieten.“
Elgeti Engineering beginnt Kooperation mit RWTH International Academy gGmbH beim Master’s College for Mechanical Engineering für Bachelor-Studenten aus der Volksrepublik China. Das Master’s College bereitet vor allem chinesische Studenten auf ein anschließendes Masterstudium an der RWTH Aachen vor, weshalb die Teilnehmer intensive ingenieurwissenschaftliche Vorlesungen und Deutschkurse besuchen. Sie werden darüber hinaus in Forschung und praxisnahe Tätigkeiten eingebunden und erfahren dabei eine intensive wissenschaftliche und kulturelle Betreuung.
In diesem Zusammenhang werden Praktika in lokalen Unternehmen angeboten, in denen – alternativ auch an Instituten der RWTH Aachen – die Bachelorarbeit anzufertigen ist. Gerade diese Einbindung in innovative Forschungsteams bietet wertvolle Praxiserfahrung und stellt einen wesentlichen Zusatznutzen dieses Programms dar.
Professor Bernd Markert, Direkter des Instituts für Allgemeine Mechanik der RWTH Aachen, als auch ein Professor der Heimatuniversität in China, sind verantwortlich für die wissenschaftliche Betreuung.
Diese Kooperation hilft uns bei der Entwicklung hoch qualifizierter Ingenieure für denen spätere Aufgaben im Zusammenhang unserer Aktivitäten in der Volksrepublik China.
Elgeti Engieering wird strategischer Partner für Erprobung der Aetna Bearing Company mit Sitz in Franklin Park, Illinois. Das 1916 gegründete Unternehmen möchte auf diesem Wege seine Fähigkeiten zur technischen und ingenieurwissenschaftlichen Unterstützung seiner Kunden ausbauen. Dies geschieht nicht zuletzt vor dem Hintergrund steigender Anforderungen und dem Bedarf an innovativen Lösungen. Aetna Bearing gehört zu den führenden Herstellern von Axiallagern, Umlenkrollen für Riemen und Ketten, Kupplungsausrücklagern, Sonderlagern und Lagereinheiten.
Auf der Informationstagung der Forschungsvereinigung Antriebstechnik sind wir auch in diesem Jahr mit einem Stand vertreten. Auf dieser Tagung präsentieren die führenden deutschen Technischen Hochschulen ihre Forschungsergebnisse zur Antriebstechnik und deren Komponenten mit besonderem Fokus auf Tribologie, Simulation, Produktentwicklung, Produktion u. v. a.
Auf der VDI-Tagung Landtechnik stellten wir unseren Lagerprüfstand EELPRAAX-80 aus, der für Lebensdauerversuche an Lagern bis zu 80 mm Außendurchmesser unter radialen, axialen und kombinierten Lasten geeignet ist. Insbesondere in der Landtechnik gibt es zahlreiche Lageranwendungen mit sehr unterschiedlichen Anforderungen, die nicht nur aus Drehzahlen und Kräften, sondern auch aus den Umgebungsbedingungen resultieren. Neben technischen Herausforderungen sorgt auch der Wettbewerb zu der Notwendigkeit der Kostenreduktion, woraus sich ein großer Bedarf an der Verifikation von Lösungen und LIeferanten ergibt. Hierzu stehen wir unseren Kunden mit unserer Expertise und unseren Produkten zur Verfügung, die bei Bedarf für spezielle Zwecke angepasst werden können.
Am 21. und 22. Juni stellten wir unseren Lagerprüfstand EELPRAAX-80 auf der VDI-Tagung „Getriebe in Fahrzeugen“ in Friedrichshafen aus. Diese Maschine eignet sich für die Erprobung von Lagern bis 80 mm Außendurchmesser unter radialer, axialer und kombinierter Belastung und ist daher vor allem für Anwendungen in PKW-Getrieben geeignet.
Im September 2015 hat unsere Tochtergesellschaft, Elgeti Engineering USA, Inc., die neuen Geschäftsräume in Valparaiso, Indiana bezogen. Auf diese Weise rücken wir dichter an unsere nordamerikanischen Kunden heran, was insbesondere bei Vor-Ort-Inspektionen von schadhaften Maschinen, Endoskopie, Messung von Schwingungen und Betriebslasten, sowie bei lokalen Lieferantenaudits von großer Bedeutung ist.