Unsere Online-Seminare beginnen erneut im September – schauen Sie sich das Programm an!

Veranstaltungen

Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Neuigkeiten

Aktuelles Seminarprogramm


Alle Online-Seminare finden über Zoom statt.

Seminaranmeldung

Frühjahr 2026

Seminarzeiten:

  • 11:00 Mitteleuropäische ZeitDeutsch
  • 17:00 Mitteleuropäische ZeitEnglisch

Grundlagen der Wälzlagertechnik

Sitzung 1 : Einführung

14. April 2026

  • Lagertypen
  • Käfige
  • Anordnungen von Lagern
  • Schnittstellen (Konstrkutionsanforderungen)

Sitzung 2: Eigenschaften I

21. April 2026

  • Toleranzen (Spiel, Genauigkeit, etc.)
  • Schmierung (Schmierfett und Öl)
  • Lebensdauerberechnung nach ISO 281

Sitzung 3: Eigenschaften II

28. April 2026

  • Werkstoffe
  • Innere Geometrie (Profilierung, Schmiegung)
  • Qualität

Sitzung 4: Abdichtung und Lagermontage

5. Mai 2026

  • Gängige Montagepraktiken
  • Allgemeine Abdichtungsmethoden
  • Eigenschaften verschiedener Dichtungen

Sitzung 5: Vorbeugende Instandhaltung

12. Mai 2026

  • Analyse von Ölproben
  • Regelmäßige Inspektion und Endoskopie
  • Zustandsüberwachung durch Schwingungsmessung

(Full package: $585 | Individual sessions: $195)


Schadensuntersuchung

Sitzung 1: Einführung

22. April 2026

  • Methoden für die Inspektion
  • Beispiele für Ausfälle mit unzureichender Schmierung
  • Vorzeitiges Versagen aufgrund von Verschmutzung

Sitzung 2: Eigenschaften

28. April 2026

  • Werkstoffe
  • Innere Geometrie (Profilierung, Schmiegung)
  • Qualität

Sitzung 3: Elektrischer Strom

6. Mai 2026

  • Elektrische Erosion
  • White etching cracks

Sitzung 4: Weitere Schadensursachen

13. Mai 2026

  • Vorzeitiges Versagen durch fehlerhaften Einbau
  • Mangelhafte Passungen
  • Formfehler der umgebenden Teile
  • Bruch des Käfigs

(Full package: $507 | Individual sessions: $195)


Entwicklung von Wälzlagerlieferanten

Sitzung 1: Einführung

23. April 2026

  • Motivation
  • Definition von Qualitätsniveaus

Sitzung 2: Eigenschaften

28. April 2026

  • Werkstoffe
  • Innere Geometrie (Profilierung, Schmiegung)
  • Qualität

Sitzung 3: Herstellung

7. Mai 2026

  • Vorgehensweise bei Betriebsbesichtigungen und Audits
  • Anforderungen an die Dokumentation der Produktion

Sitzung 4: Qualitätskontrolle

14. Mai 2026

  • Methoden zur Stichprobenprüfung und Eingangskontrolle
  • Ansatz für die Erstzulassung
  • Konzepte für die Qualitätskontrolle

(Full package: $507 | Individual sessions: $195)


Anwendungsentwicklung

Sitzung 1: Erweiterte Lagerberechnung

22. April

  • Allgemeine Konstruktionsempfehlungen
  • Fettschmierung und Fettgebrauchsdauer
  • Beispiel: Elektromotor mit Riemenantrieb
  • Beispiel: Stirnradgetriebe unter Berücksichtigung lokaler Spannungen

Sitzung 2: Beschleunigungen an Lagern

23. April

  • Planetengetriebe, exzentrische Rotoren
  • Käfige, die Schwingungen ausgesetzt sind
  • Versagensarten, Konstruktion und Prüfmethoden

(Full package: $351 | Individual sessions; $195)